Logo
Blaufußtölpel
  • Zeitstrahl
  • Links
  • Über

Phildar Mailles Nr. 48 1976: Gestricktes aus Frankreich

Mehr lesen

Elsa Heft 3 1952: Früher hieß Halloween Schulanfang

Mehr lesen

Saison Nr. 4 1987: Großes 80er Spezial

Mehr lesen

Moden Zeitung fürs Deutsche Haus Nr. 7 1900

Mehr lesen

Mode und Heim Nr. 12 1939: Herbstmode 1939

Mehr lesen
post-thumb

Pramo Nr. 6 1964: DDR Boomer seine Mudder

1964 erreichten die Geburtenzahl in der DDR ihren Höhepunkt.

Mehr lesen
post-thumb

Illustrirte Frauen-Zeitung: Der bisher älteste Beitrag (2)

Der bisher älteste Beitrag, wieder aus der “Illustrirte Frauen-Zeitung” wie der bisher älteste Beitrag.

Mehr lesen
post-thumb

Das Weltmass - Zuschneide-Lehrwerk: Das Lehrwerk zur Selbstausbildung im Zuschneiden nach allen Größen

In den 50ern war das Herstellen eigener Kleidung mit der Hilfe von Schnittmustern noch viel verbreiteter…

Mehr lesen
post-thumb

Neue Mode April 1966: Geometrische Mode der 60er und mehr

Nicht nur ikonische 60er Jahre Mode wird geboten, sondern auch eher bodenständiges, “Mode für Vollschlanke” und etwas, das aussieht wie ein Schlafanzug.

Mehr lesen
post-thumb

die neue linie März 1930: Art déco Mode

Lifestyle-Magazine sind keine neue Erfindung: “die neue linie” ist dafür ein herausragendes Beispiel.

Mehr lesen
post-thumb

Neue Frauenkleidung und Frauenkultur Nr. 9 1928: Zeitschrift für die gesamten Fraueninteressen

Eine etwas andere Frauenzeitschrift, hier geht es nicht nur um Mode sondern um Frauen als Kunstschaffende und das durchaus programmatisch. Ein bemerkenswerte Zwischenüberschrift: “Nicht Malerinnen - weibliche Maler”…

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vor »
Blaufußtölpel ist ein Projektemacher Blog - © MMXXI - MMXXV

Theme basiert auf Parsa für Hugo von Themefisher - Freie Version verfügbar auf GitHub.
Datenschutzerklärung
Blaufußtölpel